Die am 10. November im Metropol stattgefundene Premiere des Films von Reinhold Messners “Sturm am Manaslu”, war nicht nur für Reinhold Messner ein großer Erfolg. Auch für die Nepalhilfe war dieser Abend ein besonderer, hatten nicht die Geschäftsleitung des Metropol Kinos und auch Reinhold Messner auf alle Einkünfte zugunsten der Nepalhilfe verzichtet. Ein großes “DANKE” daher vom Team der Nepalhilfe Tirol und gleichzeitig die Versicherung, dass wir uns weiter für die Menschen in Nepal ganz nach unserem Motto “Hilfe zur Selbsthilfe”, einsetzen werden.
Die Premiere wurde von ca. 700 Menschen besucht. Um allen Besuchern ein Dabeisein zu ermöglichen musste sogar ein zweiter Kinosaal geöffnet werden. Am Ende wurde der Film vom Publikum mit großem Applaus bedacht. Ein weiteres Highlight gab es noch im Anschluss an den Film. Alle noch lebenden Teilnehmer wurden auf die Bühne gebeten und gaben zum Teil sehr persönliche Statements über den Film ab. Das Publikum war sichtlich gefesselt, ausnahmslos alle Besucher blieben im Saal und hörten fasziniert und beeindruckt den Interviews zu.
Das große Erdbeben 2015 hat im Langtang nicht nur Dörfer zerstört sondern auch den darüber liegenden Schutzwald, der notwendig ist, um das Ökosystem aufrechtzuerhalten. Wir haben das Projekt One Day- One Tree der Nepalhilfe Tirol, The Partners Nepal, dem Land Tirol und anderer Sponsoren von Anfang an unterstützt und begleitet. Umso mehr war ich bei meinem Besuch erstaunt mit wieviel Hingabe und Liebe die Baumsetzlinge gepflegt und dann zu ihrem Bestimmungsort gebracht werden. Die Wiederaufforstung macht wirklich große Fortschritte, die vor ca. drei Jahren gepflanzen Bäume sind wunderbar angewachsen und gedeihen in ihrer neuen Umgebung prächtig. Als Präsent habe ich den Bauern die sich um die Jungpflanzen kümmern Abdeckplanen mitgebracht die die kleinen Bäumchen vor Frost und Kälte in der Nacht schützen sollten. Ich bin sehr beeindruckt was wir mit unserer Hilfe zur Wiederaufforstung dort bewirken konnten. 5000 junge Bäume werden bereits in den nächsten Monaten wieder verpflanzt. Danke an alle die mitgeholfen haben!
“Heute habe ich das BIA Institut besucht. Diese Einrichtung unterstützt 130 körperlich behinderte Menschen, indem sie ihnen eine handwerkliche Ausbildung ermöglichen. Derzeit sind zehn Werkstätten in Betrieb:
Thangka Malerei 1+2, Herstellung von Räucherstäbchen, Thangka Applikationen, Weben, Teppichherstellung, Mala Produktion, Schneiderei, Produktion von Metallstatuen und Metallschnitzerei.
Mit der Spende der NepalHilfe Tirol werden die notwendigen Materialien für die Herstellung der Handwerksprodukte für ein Jahr beschafft.
Man hat den Eindruck, dass alle Menschen hier glücklich und zufrieden sind.
Danke an alle Mitglieder der NepalHilfe Tirol und das Land Tirol damit diese Projekt verwirklicht werden konnte!”
Liebe Grüße aus Nepal
Wolfgang Nairz
Gestern, 13.4., waren wir in Tingla und haben das Projekt abgeschlossen! War sehr berührend- 650 Schüler und Studenten, Eltern, Lehrer, das ganze Dorf. Diese Schule im unteren Khumbu ist zwar eine der ältesten Schulen in Nepal, es gibt aber durch die Abgeschiedenheit kaum Unterstützung von der Regierung. Wir waren die erste NGO die dort geholfen hat.
Wir haben für 650 Schüler CoviD- und Sanitär Material zur Verfügung gestellt. Darüberhinaus Schreibwaren, Stifte, Lineale und Schultaschen. Für 350 Schüler von Klasse 1- 7 die Schulkleidung, für die Studenten der Klasse 8-12 Computer Laptops, sowie wissenschaftliches Lehrmaterial für die Lehrer.
Mit großer Freude wurde alles angenommen.
Dies war eine wunderbare Gemeinschaftsaktion von:
The Partners Nepal, Rettet das Kind Österreich und der NepalHilfe Tirol.
Unser Obmann Wolfgang Nairz macht sich am 10. April wieder nach Nepal auf um gemeinsam mit unseren Partnern die aktuellen Projekte (siehe dazu auch unsere Rubrik “Projekte”) zu besichtigen. Er wird sich auch über den richtigen Einsatz unserer Spenden informieren und deren Wirksamkeit prüfen. Ganz im Sinne unserer großzügigen Spender.
Durch Wolfgangs unermüdlichen Einsatz in Tirol/Österreich und natürlich direkt in Nepal können wir garantieren, dass jeder Cent den wir als Spende erhalten den richtigen Empfänger findet.
Wolfgang Nairz wird im Mai zurückkehren und uns wieder viele Fotos und neue Infos aus Nepal mitbringen, die wir euch natürlich dann gleich auf unserer Homepage präsentieren werden.
Bis dahin, bleibt alle gesund und bitte unterstützt uns auch weiterhin mit euren Spenden.
Das Team der Nepahlhilfe Tirol
Spendenkonto: RLB Tirol, IBAN: AT86 3600 0000 0064 5895, Spendenbegünstigungsbescheid: SO 2550
Obmann: Prof. Wolfgang Nairz
Obmann Stv: Dietmar Löffler
Schriftführerin: KR Regina Stanger
Schriftführerin Stv.. Stephanie Navratil
Kassier: Hans Gastl
Kassier Stv.: Mag. Reinhard Huber
Medizinischer Beirat: OMR Dr. Bernhard Auer
NEPAL GREEN TARA FOUNDATION
THE PARTNER NEPAL
HIMALAYAN TRUST / HILLARY FOUNDATION
LAMA EXCURSIONS
THAMSERKU GROUP